Bundesverband der Jugendkunstschulen
und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V.

Navigation überspringen
  • Der BJKE
    • Leitbild JugendkunstschuleBundesweites
      Einrichtungsprofil (MV-Beschluss 2015)
    • VerbandInfos über den bjke,
      seine Ziele & Aufgaben
    • MitgliederAnsprechpartner*innen in den Bundesländern
    • Vorstand Infos über die
      Mitglieder des
      bjke-Vorstand
    • TeamUnsere
      Mitarbeiterinnen
  • Projekte
    • Rauskommen!Bundeswettbewerb
      des bjke
      • Ausschreibung 2025
      • Grußwort & Schirmherrschaft
      • Alle Projekte 2024
      • Preisträger 2024
      • Alle Projekte 2023
      • Preisträger 2023
      • Kinderrechte 2023
      • Preisträger 2022
      • Alle Projekte 2022
      • Preisträger 2021
      • Alle Projekte 2021
      • Preisträger 2020
      • Alle Projekte 2020
      • Projektarchiv 2010 – 2019
    • Jugendkunstschule digitalÜbersichtskarte, Arbeitshilfen & Qualifizierung
    • International Europäisches Jugendkunstschul-
      netzwerk & Fachkräfteaustausch
    • Bundesfachforum Themen & Dokumentation
      • Unsichtbares sichtbar machen
      • Chance Kunst
      • 40 Jahre Bundesverband
      • Stadt als lebendiges Atelier(2022)
      • Bilden mit Kunst
      • Ländliche Räume
    • Übergänge (2010)Arbeitshilfe für
      den Übergang
      von KITA zu Schule
    • Kunstcode (2005 – 2008)Jugendkunstschulen im interkulturellen
      Dialog
    • Bitte wenden! (2002)Kunst im Quartier
      (E&C)
  • Publikationen
    • infodienstDas Magazin für
      kulturelle Bildung
    • Leitfaden JugendkunstschuleDer Leitfaden für
      Theorie und Praxis
    • Jugendkunstschulen Veröffentlichungen über Jugendkunstschulen
    • Positionen Positionen des bjke & Positionen über Jugendkunstschulen
  • Service
    • Kinderschutz Prävention & Kindeswohl: Arbeitshilfen & Materialien
    • Verträge & RechtInfos & Muster
    • Aus- & WeiterbildungKulturpädagogik
    • Fonds & Co.Projektförderungen
    • Kontakt
Navigation überspringen
  • infodienstDas Magazin für
    kulturelle Bildung
  • Rauskommen!Bundeswettbewerb
    des bjke
  • JugendkunstschulLF

 
Navigation überspringen
  • Rauskommen!Bundeswettbewerb
    des bjke
  • Jugendkunstschule digitalÜbersichtskarte, Arbeitshilfen & Qualifizierung
  • International Europäisches Jugendkunstschul-
    netzwerk & Fachkräfteaustausch
  • Bundesfachforum Themen & Dokumentation
  • Übergänge (2010)Arbeitshilfe für
    den Übergang
    von KITA zu Schule
  • Kunstcode (2005 – 2008)Jugendkunstschulen im interkulturellen
    Dialog
  • Bitte wenden! (2002)Kunst im Quartier
    (E&C)
Navigation überspringen
  • Ausschreibung 2025
  • Bewerbung 2025
  • Grußwort & Schirmherrschaft
  • Alle Projekte 2024
  • Preisträger 2024
  • Alle Projekte 2023
  • Preisträger 2023
  • Kinderrechte 2023
  • Preisträger 2022
  • Alle Projekte 2022
  • Preisträger 2021
  • Alle Projekte 2021
  • Preisträger 2020
  • Alle Projekte 2020
  • Projektarchiv 2010 – 2019

Alle Projekte 2021

Baden-Württemberg

Biberach

Pforzheim

Walldorf

Wernau

Bayern

Bamberg „Audio-Walk“

Bamberg „Fliegende Kamele und andere Geschichten“

Cham

Erlangen

Fürth

Germering

München „Hilfe Hausarrest!“

München „KunstRedaktionsLabor“

München „Tanz. Die. Invasion“

Weßling

Wunsiedel

Berlin

Albus e.V. / JugendKunstschule Lichtenberg

Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf

UMtanz e.V.

Brandenburg

Frankfurt (Oder)

Oranienburg

Potsdam

Seelow

Bremen

Bürgerzentrum Neue Vahr e.V.

Medienwerkstatt Huchting e.V.

Hamburg

Büro für Kultur- und Medienprojekte gGmbH

KLICK Kindermuseum

Hessen

Königstein

Mecklenburg-Vorpommern

Landkreis Ludwigslust - Parchim

Neubrandenburg

Rostock

Niedersachsen

Buchholz an der Aller

Osnabrück

Westerstede

Wolfsburg

Nordrhein-Westfalen

Aachen

Altenberge

Bergisch Gladbach "FOTOS FOR FUTURE"

Bergisch Gladbach "Hip Hop für Demokratie  - Angst"

Bonn

Brühl

Dortmund

Herten

Kleve

Köln "Generation Europe"

Köln "Naturräume Bildwörterbuch"

Löhne

Münster

Unna "Der Kunst auf der Spur in der Natur"

Unna "Hinter Mauern"

Schmallenberg

Rheinland-Pfalz

Bad Kreuznach

Bingen

Lahnstein

Mainz

Sinzig

Trier

Saarland

Merzig

Sachsen

Leipzig „Papiertiger am Fenster"

Leipzig „STICKER–BOTSCHAFTEN"

Leipzig „Corinna Corona"

Leipzig „Du schuldest dem Leben das Leuchten deiner Augen"

Leipzig "Walking Chaos"

Leipzig "HELDEN"

Leipziger Neuseenland

Meißen

Wurzen

Schleswig-Holstein

Itzehoe

Lübeck

Navigation überspringen
  • Ausschreibung 2025
  • Bewerbung 2025
  • Grußwort & Schirmherrschaft
  • Alle Projekte 2024
  • Preisträger 2024
  • Alle Projekte 2023
  • Preisträger 2023
  • Kinderrechte 2023
  • Preisträger 2022
  • Alle Projekte 2022
  • Preisträger 2021
  • Alle Projekte 2021
  • Preisträger 2020
  • Alle Projekte 2020
  • Projektarchiv 2010 – 2019

Der Bundeswettbewerb „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ wird gefördert vom

Logo des BMFSFJ

Der BJKE

Navigation überspringen
  • Leitbild JugendkunstschuleBundesweites
    Einrichtungsprofil (MV-Beschluss 2015)
  • VerbandInfos über den bjke,
    seine Ziele & Aufgaben
  • MitgliederAnsprechpartner*innen in den Bundesländern
  • Vorstand Infos über die
    Mitglieder des
    bjke-Vorstand
  • TeamUnsere
    Mitarbeiterinnen

Projekte

Navigation überspringen
  • Rauskommen!Bundeswettbewerb
    des bjke
  • Jugendkunstschule digitalÜbersichtskarte, Arbeitshilfen & Qualifizierung
  • International Europäisches Jugendkunstschul-
    netzwerk & Fachkräfteaustausch
  • Bundesfachforum Themen & Dokumentation
  • Übergänge (2010)Arbeitshilfe für
    den Übergang
    von KITA zu Schule
  • Kunstcode (2005 – 2008)Jugendkunstschulen im interkulturellen
    Dialog
  • Bitte wenden! (2002)Kunst im Quartier
    (E&C)

Publikationen

Navigation überspringen
  • infodienstDas Magazin für
    kulturelle Bildung
  • Leitfaden JugendkunstschuleDer Leitfaden für
    Theorie und Praxis
  • Jugendkunstschulen Veröffentlichungen über Jugendkunstschulen
  • Positionen Positionen des bjke & Positionen über Jugendkunstschulen

Service

Navigation überspringen
  • Kinderschutz Prävention & Kindeswohl: Arbeitshilfen & Materialien
  • Verträge & RechtInfos & Muster
  • Aus- & WeiterbildungKulturpädagogik
  • Fonds & Co.Projektförderungen
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz