infodienst – das Magazin für Kulturelle Bildung
Gemeinsam mit der LKD NRW gibt der bjke das Magazin infodienst für kulturelle Bildung vierteljährlich heraus. Jede Ausgabe widmet sich intensiv einem aktuellen Thema im Feld kulturelle Bildung, das aus wissenschaftlicher, pädagogischer, politischer, konzeptioneller und praktischer Perspektive diskutiert wird.
infodienst
- ist die kulturpädagogische Fachzeitschrift
- informiert auf einen Blick über kulturpädagogische PRAXIS
- enthält praxisbezogene, ein- und weiterführende Diskussionsbeiträge zu aktuellen kulturpädagogischen Schwerpunktthemen
- gibt einen strukturierten Kurzüberblick über Nachrichten, Weiterbildungen, Wettbewerbe und Publikationen im Bereich kulturelle Bildung
- ist ein Muss für Mitarbeiter*nnen in der kulturellen Jugendbildung sowie für alle Interessierten in Praxis, Politik und Verwaltung.
Aktuelle Ausgabe: infodienst 156
 
Zum Ich kommen. Kultur Bildung Mental Health
Schon vor der Coronapandemie waren psychische Erkrankungen in der Phase des Heranwachsens auf einem hohen Niveau. Die Kontaktbeschränkungen während der Pandemie haben psychische Belastungen bei vielen Kindern und Jugendlichen noch deutlich verstärkt. Der immer längere Aufenthalt auf digitalen Plattformen tat sein Übriges. Der amerikanische Sozialpsychologe Jonathan Haidt spricht in seinem Buch »Generation Angst« von einer »Neuverdrahtung« der Kindheit durch die Mediennutzung – mit unabsehbaren Folgen. Angebote der kulturellen Bildung können Kindern und Jugendlichen Raum geben, ihre Gefühle auszudrücken und sich neue Fertigkeiten anzueignen. Beispielsweise im Tanz oder Theater erleben Kinder und Jugendliche sich selbst und andere, erfahren Selbstwirksamkeit und reflektieren im Idealfall ihre Stärken und Grenzen. Es geht nicht um Leistung, sondern um Persönlichkeitsentwicklung. Sie lernen den Umgang mit unterschiedlichen Emotionen, Perspektivwechsel vorzunehmen, Ambiguitäten auszuhalten und mit neuen Herausforderungen auch spontan umzugehen. Lesen Sie mehr darüber, was Kinder und Jugendliche stärkt, in der Ausgabe »Zum Ich kommen. Kultur Bildung Mental Health!
Oktober 2025. Nr. 157. 48 Seiten.