PSG Gender BildungsstÀtte JaM /// Nordrhein-Westfalen
![]() |
![]() |
Beteiligte: 25 Kinder und Jugendliche
Alter: 11 bis 18 Jahre
Projektdauer: 4 Monate
Kooperationspartner: Jeanette Wolff Schule am Mengeder Markt
Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, auf junge GeflĂŒchtete zuzugehen und sie in der Einrichtung willkommen zu heiĂen. Dabei sollten auf der einen Seite Hemmnisse und Vorurteile der Teilnehmenden besprochen und abgebaut und auf der anderen Seite Möglichkeiten der Integration der neuen Besuche diskutiert und geschaffen werden. Der theoretische Hintergrund ĂŒber Flucht und deren Ursachen sowie die Auseinandersetzung mit den Kinderrechten bildeten die Grundlage der Statements fĂŒr das Video: "Ich will spielen ...". Es wurde wĂ€hrend der fĂŒnftĂ€gigen Projektfahrt auf Borkum gedreht. Es enthĂ€lt eine eindeutige Message: "Stoppt den Krieg!". Dabei kommen in kurzen Sequenzen sowohl die Projektteilnehmenden als auch Kinder der Einrichtung, darunter auch GeflĂŒchtete, die bereits die Einrichtung besuchen, zu Wort. ZusĂ€tzlich wurde von den Teilnehmenden eine Willkommensfeier organisiert. Mit der gezielten Einladung von arabisch sprechenden Menschen, der Presse, von Politikern und der PrĂ€sentation des Projekts konnten die beteiligten Jugendlichen das "zusammen.wachsen" im Stadtteil fördern.