infodienst – das Magazin für Kulturelle Bildung
Gemeinsam mit der LKD NRW gibt der bjke das Magazin infodienst für kulturelle Bildung vierteljährlich heraus. Jede Ausgabe widmet sich intensiv einem aktuellen Thema im Feld kulturelle Bildung, das aus wissenschaftlicher, pädagogischer, politischer, konzeptioneller und praktischer Perspektive diskutiert wird.
infodienst
- ist die kulturpädagogische Fachzeitschrift
- informiert auf einen Blick über kulturpädagogische PRAXIS
- enthält praxisbezogene, ein- und weiterführende Diskussionsbeiträge zu aktuellen kulturpädagogischen Schwerpunktthemen
- gibt einen strukturierten Kurzüberblick über Nachrichten, Weiterbildungen, Wettbewerbe und Publikationen im Bereich kulturelle Bildung
- ist ein Muss für Mitarbeiter*nnen in der kulturellen Jugendbildung sowie für alle Interessierten in Praxis, Politik und Verwaltung.
Aktuelle Ausgabe: infodienst 146

Kunst vor Ort. Aufsuchende Jugendkulturarbeit
Die Infrastruktur in ländlichen Räumen und der öffentliche Raum schwinden mehr und mehr. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum wird für Jugendliche und junge Erwachsene zunehmend zu einer Gratwanderung zwischen Selbstermächtigung und Verbot. Oftmals fehlen jungen Menschen in sozial benachteiligten Kontexten sowohl non-formale wie informelle kulturelle Bildungsimpulse. Aber zum Glück geht Kulturpädagogik zunehmend »raus«. Aufsuchende Kulturarbeit hat »Konjunktur« – Tendenz weiter steigend. Sie nimmt insbesondere Bildungsbenachteiligte und junge Menschen mit migrantischen Wurzeln in den Blick. Sie bringt aber auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ganz unterschiedlichen Hintergründen zusammen, indem sie beispielsweise die künstlerische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Klimawandels auf das Leben der junger Menschen oder die Gestaltung des urbanen oder ländlichen Raums anstößt. Angebote aufsuchender Kulturarbeit sind Versuchslabore für verschiedene, identitätsstiftende Formen des individuellen Ausdrucks und unterstützen die junge Generation dabei, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Beispiele für gute Praxis präsentiert dieses Magazin!
Dezember 2022, Nr. 146, 48 Seiten, 8 Euro