Der Vorstand des bjke
Vorsitzender

Peter Kamp
Bildungsreferent der Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste/Jugendkunstschulen Nordrhein-Westfalen e.V.
peter.kamp@lkd-nrw.de
Geboren 1958 in Krefeld. Bildungsreferent und Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste/Jugendkunstschulen NRW e.V. (LKD), dem Landesverband der Jugendkunstschulen in Nordrhein-Westfalen. Lehramtsstudium Philosophie, Geschichte (1. und 2. Staatsexamen), Erziehungs- und Literaturwissenschaft (Germanistik und Romanistik) in Münster. Freier Journalist und Übersetzer, ab 1991 Redakteur, ab 1992 Bildungsreferent und Geschäftsführer (1995) bei der LKD. Ehrenamtlicher Vorsitzender des Bundesverbands der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen (seit 1997), stellvertretender Vorsitzender des Fonds Soziokultur.mehr Infos…
Stellvertreterinnen

Nadja Höll
Bildungsreferentin der LKD/Jugendkunstschulen Nordrhein-Westfalen e.V.
1978 geboren. Studium an der Universität Hildesheim (Kulturpädagogik, Kulturwissenschaften), in Marseille (Université de Provence: Kulturvermittlung) und in Mexiko City (Universidad Autónoma de México: Internationale Beziehungen). Während des Studiums Fremdsprachenassistentin an den Gymnasien St. Charles und Michelet in Marseille. 2003 bis 2006 Programmbeauftragte für das EU-Förderprogramm INTERREG III A beim Elsässischen Regionalrat in Straßburg. Seit 2006 Bildungsreferentin bei der Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste / Jugendkunstschulen NRW e.V. in Unna. 2006 bis 2012 Kuratoriumsmitglied des Fonds Soziokultur. Arbeitsschwerpunkte u.a.: Verbandsarbeit Jugendkunstschulen, Kinder- und Jugendkultur, Jugendkulturpreis NRW, Kultur und Schule NRW. Mitglied des Fachausschusses "Bildung" des Deutschen Kulturrates e.V.mehr Infos…

Sylvia Spehr
Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendkunstschulen Thüringen e.V.
1971 in Bleicherode (Thüringen) geboren, in Greifswald aufgewachsen. Nach der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin einige Jahre als Pädagogin tätig. Später: Abitur am Abendgymnasium Hannover. Anschließend Studium Geschichte, Germanistik und Medienwissenschaften (M.A.) an der Leibniz-Universität Hannover. Anstellungen im Niedersächsischen Landesmuseum, Zoo Hannover. 2006: "Rückkehrerin" aus Hannover nach Thüringen. Dort freiberuflich als Journalistin und Projektentwicklerin tätig. Schwerpunkt: Demokratie- und Umweltbildung. Referentin für Kultur und Tourismus in der Stadtverwaltung Nordhausen; Wahlkreismitarbeiterin einer Abgeordneten im Thüringer Landtag. Seit 2020 Geschäftsführerin der LAG Jugendkunstschulen Thüringen e.V. Seit 2014 ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Jugendkunstschule Nordhausen e.V. - Lieblingsmotto: Kultur bildet Gesellschaft.mehr Infos…
Beisitzer*innen

Sabine Brandes
Geschäftsführerin des Landesverbandes der Kunstschulen Baden-Württemberg e.V.
1962 geboren. Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik an der Freien Universität Berlin und der Universität Wien, 1992 Magistra FU Berlin. Studium Bildungsmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, 2013 Master. Dramaturgin undmehr Infos...
Bildungsmanagerin. Engagements u.a. Nationaltheater Mannheim, Theater Rampe Stuttgart, Theater Heilbronn und Heidelberg. Lehrtätigkeit im Bereich Theatergeschichte/Dramaturgie. Seit 1999 Kultur- und Veranstaltungsmanagerin für verschiedene Theaterfestivals, Kulturevents
und Kulturverwaltungen in Deutschland und Luxemburg. 2009-2014 Prozessbegleiterin für Deutsche Kinder- und Jugendstiftung. Seit 2014 Geschäftsführerin des Landesverbandes der Kunstschulen Baden-Württemberg. (Foto: Daniela Wolf)

Dr. Sabine Fett
Geschäftsführerin des Landesverbandes der Kunstschulen Niedersachsen e.V. Kunst & Gut
Von Beruf Kunsthistorikerin. Seit April 2001 Geschäftsführerin des Landesverbandes der Kunstschulen Niedersachsen e.V. Nach einer Banklehre Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Volkskunde an der CAU Kiel. 1993 Promotion mit der Dissertation „Studien zum Werk des Antonio Begarelli. Eine rezeptionsästhetische Analyse des Kunstwerk-Charakters“. Anschließend wissenschaftliches Volontariat in der Neuen Galerie der Staatlichen Museen Kassel. Nach 1995 Ausstellungs- und Publikationstätigkeit zu zeitgenössischen Positionen der Kunst und des Kunsthandwerks, u. a. im Staatlichen Museum Schwerin.mehr Infos…

Lutz Lienke
Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendkunstschulen und anderer kulturpädagogischer Einrichtungen in Berlin e.V.

Tanja Pfefferlein
Landesverband der Jugendkunstschulen Mecklenburg-Vorpommern

Dörthe Zielke
Leiterin der Cranach Jugendkunstschule, Sachsen-Anhalt
Geboren 1970. 1994 Studium an der FS für Sozialpädagogik Eilenburg. 1998 Albert Schweitzer Familienwerk. 1999 Geburt der ersten Tochter. 2000-2004 Kultusministerium Sachsen Anhalt für die Malschule der Cranach-Stiftung Wittenberg 2002 Gaststudium an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Halle/ Saale. 2003 Geburt der zweiten Tochter Seit 2004 Leiterin der Malschule der Cranach-Stiftung Wittenberg. Mitglied im Vorstand der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt.mehr Infos…